Kostenloser Versand verfĂŒgbar
THE STORY OF VERA
Wie alles begannâŠ
Alles begann aus einem Zufall heraus im Jahr 1999, als Lina Rickardsson, die GrĂŒnderin und kreative Leiterin von Pappelina, auf der Suche nach einer Weberei fĂŒr Ihre Leinen- Teppiche war. Eine kleine Weberei in Dalarna, dem Herzen Schwedens, konnte ihr weiterhelfen. Allerdings wurden dort nicht mit Leinen, sondern KunststoffbĂ€ndern gewebt. Ein fĂŒr Lina neues Material, welches Ihre Neugierde weckte und mit dem sie bald anfing zu experimentieren.
Anfangs waren es nur klassische, gestreifte Muster; auf den Jaquard- WebstĂŒhlen konnten aber auch filigrane und spannende neue Designs gewebt werden.
âEs ist mir schon immer leichtgefallen, Ideen und neue Muster zu visualisieren. VERA ist ein Design, welches mir frĂŒh einfiel und ich habe nie daran gezweifelt. Als ich das erste gewebte Exemplar sah, wusste ich, dass das Muster ein Klassiker fĂŒr Pappelina werden wird.â
VERA wurde im August 2002 erstmals vorgestellt. Das einfache verspielte und zeitlose Muster war anfangs in 8 Farben erhÀltlich: Black, White, Red, Green, Blue, Nougat, Orange and Grey. Heute, mehr als 20 Jahre spÀter, findet man neben vielen neuen Farben noch Black, Red und Orange im Sortiment.
Seit 2002 haben mehr als 150 000 Vera Kunststoffteppiche weltweit ein neues zu Hause gefunden. Heute ist VERA ein Pappelina- Klassiker und Bestseller.

1999 | Pappelina wurde gegrĂŒndet.
Der Name ist ein Wortspiel aus Linas Namen und dem Material, in welchem Lina anfangs webte- TischlÀufer in Papier und Teppiche in Leinen.

2000 | Der erste KunststofflĂ€ufer âKenâ unter der Marke Pappelina.

2000 | Messedebut in Stockholm auf der Formex.
Pappelina stellt sowohl Leinen- als auch Kunststoffteppiche vor. Bob, ein breit gestreifter KunststofflĂ€ufer, wurde fĂŒr den Design- Award âFormidableâ nominiert und gewann!

2002 | Formex im August 2002
VERA wird auf der Formex im August 2002 vorgestellt und ist ein voller Erfolg.

2003 | Das VERA Design auch als Wachstuch erhÀltlich.

2006 | VERA photoshoot Tokio
Photoshoot mit VERA im Fokus in Tokio an der bekannten Shibuya-Kreuzung. Der Slogan âWeâre the icon and the followers are the proofâ entsteht.

2008 | KĂŒchenhandtĂŒcher
Pappelina erweitert das Sortiment um KĂŒchenhandtĂŒcher in 100% Baumwolle in verschiedenen Mustern, unter anderem VERA.

2009 | KISSEN
Kissen in Samt und exklusive, getuftete Teppiche im VERA-Design.

2010 | DECKEN
Der schwedische Familienbetrieb Klippan produziert kuschelige Decken in einer Baumwolle-/ Wolle Mischung fĂŒr Pappelina. NatĂŒrlich auch mit dem beliebtem VERA Muster.

2012 | VERA - eine ikone
Eine renommierte, schwedische Tageszeitung zeichnet VERA als schwedisches Design-Icon aus.

2016 | Praktische Tabletts
Exklusive KĂŒchenhandtĂŒcher aus Baumwolle und Leinen, sowie praktische Tabletts mit dem VERA- Punkt werden in das Sortiment aufgenommen.

2017 | VERA SpĂŒltĂŒcher
Noch mehr VERA in der KĂŒche? Ab jetzt sind die beliebten schwedischen SpĂŒltĂŒcher in verschiedenen Pappelina-Designs erhĂ€ltlich.

2022 | VERA 20 JAHRE
Das ikonische Pappelina-Design VERA feiert seinen 20. Geburtstag und wird in einer limitierten Auflage herausgegeben. Vera 2.0 BIO EDITION ist der weltweit erste Kunststoffteppich aus kohlenstoffneutralen PVC.